29.08.2025

Catharina Maura - The Wrong Bride (The Windors 1)

480 Seiten, erschienen als eBook und Paperback-Ausgabe im LYX-Verlag am 30.05.2025
„Du bist alles, von dem ich nicht gewusst habe, dass ich es gebraucht habe.“
(Ares zu Raven in The wrong bride)

Worum geht’s?

Die Familie Windsor ist bekannt für ihre ausgeklügelte Heiratspolitik in den höchsten Kreisen der High Society. Ihr Leben lang musste Raven deswegen dabei zusehen, wie ihre ältere Schwester Hannah statt ihr verlobt und auf das Leben vorbereitet wurde, von dem Raven insgeheim träumt: an der Seite von Ares Windsor. Als Hannah am Hochzeitstag aber nicht am Altar erscheint, wird Modedesignerin Raven keine andere Wahl gelassen, als einzuspringen und Ares zu heiraten - den Mann, in den sie schon immer verliebt ist. Von nun an jeden Tag mit ihm zusammen zu sein, obwohl er ihre Gefühle nicht erwidert, ist ein wahr gewordener Albtraum - oder die perfekte Chance, Ares endlich für sich zu gewinnen ...

The Wrong Bride ist Band 1 der The Windors-Reihe. Die Geschichte ist in sich geschlossen.

Schreibstil und inhaltliche Hinweise

Das Buch ist in der Ich-Perspektive von Raven und Ares geschrieben. Das Buch beinhaltet sexuellen Content.

Meine Meinung

Ich bin ja immer sehr kritisch, was extrem gehypte Bücher angeht. Meistens verstehe ich den Hype dann beim Lesen nicht und anfangs dachte ich, dass es auch bei diesem Buch so ist. Sowieso sind ja viele erstmal fälschlicherweise davon ausgegangen, es handelt sich um ein Dark Romance Buch – das Buch ist vieles, trashy und wirr, verrückt und überzogen, aber gar sicher nicht dark, nicht einmal grey. Als ich das erste Mal angefangen habe, das Buch zu lesen, dachte ich nach gut 50 Seiten „was bin ich hier lesend“ und „wieso zum Henker feiert jeder das Buch so sehr?“. Es folgten zahlreiche Unterbrechungen, ein Neustart und die ewige Frage: Werde ich dieses Buch jemals beenden?

Spoiler: I did. Und rückblickend betrachtet muss ich fast schon darüber lachen, wie groß meine Startschwierigkeiten waren. Das erste Drittel dieses Buches ist einfach nur ein absolut verwirrender, fast schon unlogischer Chaoshaufen: Raven muss mit ansehen, wie ihre Schwester Hannah Ares heiraten soll, auf den Raven schon seit Ewigkeiten steht – Ares ist allerdings schon länger mit Hannah zusammen. Gleichzeitig erhält der Leser hin und wieder Einblicke in Ares‘ Kopf und muss hierbei feststellen, dass die Beziehung zwischen ihm und Hannah alles andere als glücklich ist und möglicherweise sein Herz auch eigentlich einer anderen Person gehört. Denn Ares hat seit langer Zeit einen Traum, der ihn regelmäßig heimsucht: Eine sinnliche Nacht mit Raven, doch am nächsten Morgen ist es Hannah, die neben ihm liegt. Von da an sind beide verlobt und das ist auch im Interesse beider sehr reicher (und sehr verrückter) Familien, die immer sehr methodische und wirtschaftlich an Hochzeiten herangehen. Während nun die letzten Vorbereitungen für die Hochzeit laufen, war ich von dem ganzen Buch einfach nur verwirrt: wir haben so viele erwachsene Menschen, die sich aber von anderen erwachsenen Menschen Vorschriften machen lassen, wen sie zu heiraten haben. Es geht um gigantische Geldbeträge, arrangierte Ehen die aber auch vollzogen werden müssen, Unternehmensanteile und den Ruf der Familien. Als Hannah dann aber kalte Füße kriegt, wird Raven von ihrer Familie gezwungen, Ares stattdessen zu heiraten. Ares? Mäßig begeistert, aber tut, was man von ihm erwartet. Raven? Mit schmerzendem Herzen, weil sie ihrer Schwester „den Mann wegnimmt“, von dem sie weiß, dass sie niemals sein Herz kriegen kann. Hannah? Selbstsüchtig und davon überzeugt, dass die Familie es ihr durchgehen lässt und die Hochzeit verschiebt. Aber dann… sind Ares und Raven verheiratet.

Und ab da fing es an, dass die Geschichte mich total in ihren Bann gezogen hat. Raven mochte ich von Anfang an. Sie ist wahnsinnig lieb, sehr bedacht darauf, für ihr Umfeld (und vor allem ihre Schwester) alles zu tun und das, obwohl gerade ihrer Mutter ein wahnsinniges Biest ist, was stets Hannah vor Raven gestellt hat. Die Familiengeschichte tat weh und vor allem bewunderte ich Raven dafür, dass sie trotz allem stets so lieb und verständnisvoll war. Ares hingegen hat es mir am Anfang schwer gemacht. Sein sehr schneller Wechsel von Hannah zu Raven hat zunächst wenig Sinn für mich gemacht und wirkte sehr nach Pflichtgefühl – aber je mehr man über ihn erfährt und je länger er und Raven auch Zeit miteinander verbringen, desto toller fand ich ihn. Er wird niemals auf meiner Top Bookhusband Liste landen, aber er macht viele gute Sachen und die Dynamik zwischen Raven und Ares hat mir zunehmend gefallen. Es gibt zahlreiche spicy Szenen, viel Tension und auch gute Wortgefechte. Gleichzeitig ist der Mittelteil aber auch recht undramatisch und mehr auf den „Vollzug“ der Ehe gerichtet. Das hat mich aber nicht so sehr gestört.

Richtig Wumms bringt das letzte Drittel des Buches mit. Trashy Drama, Lügen und Intrigen, unerwartete Wendungen und Probleme, die in der Lage sind, die frische Ehe komplett zu zersprengen. Hier geht es richtig ab. War das Ganze vorhersehbar? Absolut. Habe ich das ein oder andere Mal meine Augen verdreht? Oh ja. Habe ich trotzdem gegiggelt, als Ares die Wahrheit über seinen Traum herausgefunden hat? Schuldig! The Wrong Bride ist einfach eine Art von Geschichte, die man insgesamt nicht zu ernst nehmen sollte, weil sie einfach wahnsinnig unrealistisch ist, aber gleichzeitig habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt, was ich nach dem zähen Einstieg mit den wirren Konstrukten um die Hochzeit wirklich nicht erwartet hätte.

Mein Fazit

Nach leichten Startschwierigkeiten hat mich diese etwas wilde, verrückte Geschichte total in den Bann gezogen. Auch wenn Ares und Raven ein kurioses Liebespaar sind, haben sie mich mit viel lovely Banter und Chaos, Intrigen und Family Drama irgendwie begeistern können. Ich bin gespannt, wie die Reihe weitergeht.

Bewertung: ★★★★

[Diese Rezension basiert auf einem vom Verlag oder vom Autor überlassenen Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde hiervon nicht beeinflusst.]