„Die Liebe gewinnt immer.“
(Dallas in My dark romeo)
(Dallas in My dark romeo)
Worum geht’s?
Es sollte ein harmloser Kuss auf einem rauschenden Debütantinnenball sein. Ein heimlicher Moment mit einem gut aussehenden Fremden. Doch im Gegensatz zu seinem Namensvetter wird mein Romeo nicht von der Liebe angetrieben, sondern von Rache. Für ihn bin ich eine Schachfigur. Ein Druckmittel. Die Verlobte seines Rivalen. Für mich ist er ein Mann, der Gift verdient. Ein dunkler Prinz, den ich nicht heiraten will. Er denkt, ich werde mein Schicksal akzeptieren. Nun, ich habe vor, es umzuschreiben. Und in meiner Geschichte stirbt Julia nicht. Aber Romeo? Er geht zugrunde.
My Dark Romeo ist Band 1 der Dark Prince Road-Reihe. Die Geschichte ist in sich geschlossen.
Schreibstil und inhaltliche Hinweise
Das Buch ist in der Ich-Perspektive von Dallas und Romeo geschrieben. Das Buch beinhaltet expliziten Content, thematisiert unter anderem das Mafiamilieu und Waffen sowie Waffengewalt.
Meine Meinung
Als bekennender LJ Shen-Fan war es ein No-Brainer, dass ich dieses Buch lesen muss. Von Parker S. Huntington habe ich bisher nur ein Buch gelesen und muss gestehen, dass dies nicht so meins war, aber LJ? Von ihr habe ich bestimmt schon über 20 Bücher verschlungen. Dieses Buch war, wie ich es erwartet habe, und gleichzeitig komplett anders. Aber von Anfang an…
Die Grundzeichen sind der bewährte Klassiker: Reicher Mann mit Sinn nach Rache, heiß, unerbittlich, morally gray, aber hat eigentlich ein gutes Herz. Sie ist ein Mädchen aus reichem gutem Hause, etwas sehr naiv, einziges Lebensziel ist es, Mutter zu werden. Eigentlich war sie einem anderen Mann versprochen, aber Romeo Costa hat einen perfiden Plan, der mit öffentlicher Bloßstellung zu tun hat. Er will seinem Erzfeind die Verlobte ausspannen und gleichzeitig dafür sorgen, dass sein Vater ihm endlich die Firma überlässt – dafür muss er aber heiraten. Also schlägt Romeo zwei Fliegen mit einer Klappe, fällt öffentlichkeitswirksam über Dallas her und heiratet sie kurz danach. Beide sind wie Feuer und Wasser, Dallas Art bringt Romeo auf die Palme, Dallas möchte unbedingt ein Kind aber Romeo denkt nicht mal daran, mit ihr zu schlafen. Ein explosiver Cocktail mit ein wenig Mafia-Vibes, etwas Herz – und leider jeder Menge Spice, but make it cringe.
Ich bin absolut ehrlich: Der Spice-Teil hat das Buch für mich zerstört. JEDE Interaktion der beiden endet darin, dass seine Hand irgendwo in ihrem Intimbereich ist, dass beide rummachen (und später dann auch miteinander schlafen) und das in einer ausführlich Darstellung und leider auf sehr cringe Weise – Blutspielchen, ungewöhnliche Ort, komische Dialoge und Samenraub-Überlegungen inklusive. Mehr als einmal dachte ich „alter, was lese ich hier gerade…“ Dallas aufdringliche Art, unbedingt mit Romeo schlafen zu wollen, weil sie unbedingt ein Baby will; Romeos Überlegungen ihr nachzugeben, damit er seine Ruhe hat, das permanente Rumgeiere (es gibt sogar Szenen, wo er sie durch Stoff penetriert…). Ja, es ist ehrlich gesagt schon eine ziemliche Trash TV Show.
Jetzt kommt das Aber: Der Rest des Buches war eigentlich ganz gut. Klar, das übliche toxische Gehabe, Romeo wird natürlich bekehrt und zeigt mit kleinen Gesten seine Liebe, es gibt viel Drama und ein bisschen Action. Aber es hat mich grundsätzlich abgeholt und teilweise sogar zum Lachen gebracht. Auf eine verkehre, etwas kaputte Art haben die beiden schon ein interessantes Pärchen abgegeben und es gab auch den ein oder anderen Seitenhieb Richtung Religion und das „Ehre“-Thema. Es gab witzige Wortgefechte mit echt guten Punchlines und ich habe Spaß gehabt, die Geschichte zu verfolgen. Ohne den Spice-Teil und der damit verbundenen Fremdscham hätte das Buch sicher mehr Sterne erhalten. Aber das hat leider echt viel kaputt gemacht. Ich hoffe, Band 2 wird besser.
Mein Fazit
My Dark Romeo ist ein Mix aus allbewährten Shen-Elementen und wahnsinnig cringen Spice-Szenen, die viel zu viel und viel zu oft vorkommen. Trash TV but make it a billionaire. Man braucht starke Nerven, aber grundsätzlich hat die Geschichte auch durchaus gute Elemente.
Bewertung: ★★★☆☆
[Diese Rezension basiert auf einem vom Verlag oder vom Autor überlassenen Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde hiervon nicht beeinflusst.]