14.09.2025

Catharina Maura - The temporary wife ( The Windors 2)

448 Seiten, erschienen als eBook und Paperback-Ausgabe im LYX-Verlag am 29.08.2025
„Du warst nie meine Leibeigene. Du warst immer meine Königin. Jeder wusste es, nur du nicht.“
(Luca zu Valentina in The temporary wife)


Worum geht’s?

Um die Ehepläne seiner Großmutter zu durchkreuzen, heiratet Luca Windsor kurzerhand heimlich seine Sekretärin Valentina. Die Regeln sind einfach: verlieben verboten, die Ehe auf der Arbeit geheim halten und jede Nacht im selben Bett schlafen! Doch was als ein unkomplizierter Deal beginnt, entwickelt sich schon bald zu einem echten Problem. Denn je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto klarer wird Luca, dass das Einzige, was er wirklich will, das ist, was er nicht haben kann: Valentina.

The Temporary Wife ist Band 2 der The Windors-Reihe. Die Geschichte ist in sich geschlossen.

Schreibstil und inhaltliche Hinweise

Das Buch ist in der Ich-Perspektive von Luca und Valentina geschrieben. Das Buch beinhaltet sexuellen Content.

Meine Meinung

Nachdem ich vor gar nicht allzu langer Zeit gerade erst Band 1 gelesen hatte und hiervon doch positiv überrascht war, hatte ich wahnsinnig große Lust, direkt danach dieses Buch zu lesen. In Band 1 gab es an der ein oder anderen Stelle schon Anspielungen zu Valentina und Luca und entsprechend hoch war meine Vorfreude auf das Buch. Ich habe das komplette Buch einfach an einem Nachmittag und Abend weggesuchtet, regelrecht weginhaliert. Nachdem ich aus Band 1 ja wusste, dass man diese Bücher nicht ganz so ernst nehmen darf und es tendenziell etwas trashy, ein bisschen übergriffig und vor allem sehr durcheinander zugeht, war mir klar, auf was ich mich einlasse. Aber trotzdem hat mich The temporary wife auf eine überraschende Weise abgeholt und ich saß hier teilweise, giggleing und kicking my feet, während ich Lucas Ambitionen verfolgt habe, Valentina für sich zu gewinnen. Es ist wirklich lange her, dass ich beim Lesen eines Buches Reaktionen gezeigt habe, was vielleicht auch der Grund ist, wieso ich über die ein oder andere Schwäche des Buches bereitwilliger hinweg gucke. Denn wer eine tiefgründige Geschichte oder eine epische Lovestory sucht, ist hier eindeutig falsch. Und gerade eine gewisse Tiefe und Nachvollziehbarkeit ist für mich bei Büchern eigentlich immer sehr wichtig - aber hier hat für mich einfach das Drumherum und die Entwicklung so sehr gestimmt, dass es mich gar nicht gestört hat. Ich habe beim Lesen immer wieder Freundinnen Sprachnachrichten geschickt, in denen ich das teilweise absurde Verhalten von Luca gefeiert habe, einfach weil es so herrlich übertrieben, fast schon grenzwertig und mit einem Hauch Alpha-Hole im Stil von LJ Shen – einer meiner Lieblingsautorinnen - daherkam. Deswegen an dieser Stelle der ausdrückliche Hinweis: wer sowas nicht mag, der wird dieses Buch auch nicht mögen.

Die Grundidee der Geschichte kann relativ einfach zusammengefasst werden: vor Jahren wurde Luca von seiner Großmutter eine Assistentin an die Seite gestellt – Valentina. Luca hat nie verstanden, warum seine Großmutter Valentina so sehr schätzt und hat deswegen ihr von Anfang an das Leben zur Hölle gemacht. Valentina hingegen hat mit Wissen, Organisation, Durchsetzungsstärke und Fingerspitzengefühl über die Jahre grandiose Arbeit geleistet, wodurch Luca selbst mittlerweile neidlos anerkennen muss, dass sie die perfekte CEO für den Betrieb wäre. Was Luca sich hingegen nicht unbedingt eingestehen möchte: eigentlich schlägt sein Herz schon seit längerer Zeit für Valentina. Aber wie bei allen Windsors hat seine Oma bereits eine Hochzeitkandidatin für ihn und um seine Firmenanteile und sein Erbe zu erhalten, muss er diese Hochzeit durchziehen. Als es dann nun tatsächlich zur Verlobung mit seiner Zwangsfrau kommt, diese Valentina teilweise sogar respektlos behandelt und Lucas Reaktion hierauf für Valentina einfach nur enttäuschend ist, kündigt sie. Einfach so. Sie hat so viel Zeit in diese Firma investiert, aber sie merkt dass sie das nicht mehr kann und möchte. Um sie zu halten, nutzt Luca allerlei fiesen Tricks - doch der Leser merkt schnell, dass es hierbei nicht nur um ihre Arbeitskraft, sondern auch um sie als Person und ihre Bedeutung für Luca geht.

Als Valentinas geliebte Großmutter sehr teure medizinische Hilfe benötigt, schlägt Luca ihr den Deal vor, dass die beiden heiraten – 3 Jahre lang sollen sie die Ehe führen, damit seine Großmutter Ruhe - und ihm später das Erbe - gibt und ihre Großmutter versorgt ist. Valentina lässt sich hierauf ein und natürlich nimmt das Schicksal seinen Lauf. Mit vielen kleinen und großen Gesten zeigt Luca Valentina zunehmend, dass sie für ihn nicht nur seine Fake Ehefrau ist. Luca versetzt Berge für Valentina, doch als es wirklich hart auf hart kommt, stößt Valentina ihn weg. Gepaart mit einigem beruflichen Drama, Stolpersteinen aus der Vergangenheit und einigen unterhaltsamen Interaktionen mit dem Rest der Familie hatte ich hier eine Geschichte, bei der ich regelrecht durch die Seiten flog. Natürlich kommt auch der Spice nicht zu kurz, aber gerade im Vergleich zu Band 1 fand ich die Beziehung insgesamt stimmiger und greifbarer. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen und ich freue mich auf jeden Fall auf die Folgebände, denn bei den ganzen Problemen und dieser verrückten Familiendynamik kann das nur gut (und trashy) werden!

Mein Fazit

Mitreißend, spritzig und add a little bit of spice – Catharina Maura zaubert hier ein tolles Universum um das Trope Arranged Marriage, aber überzeugt jedes Mal mit neuen Twists und starken Lovestorys! Luca und Valentina haben mich begeistert, die Ehe auf Zeit hat gut funktioniert und auch wenn das Buch oft etwas trashy und Luca sicher hin und wieder übergriffig ist, habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Große Vorfreude auf Band 3!

Bewertung: ★★★★

[Diese Rezension basiert auf einem vom Verlag oder vom Autor überlassenen Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde hiervon nicht beeinflusst.]